Authentisch. Ostwestfälisch. Ohne Schnörkel

Tegethoff Transportband-Service in Paderborn mit Furhpark auf dem Firmengelände
Firma Tegethoff
GUmmirollen
Gelbes Auto

Gummi-Transportbänder - Gekommen, um zu fördern.

Gummi-Transportbänder haben vielfältige Einsatzbereiche. So gibt es z. B. Öl- und fettbeständige Transportbänder, Schleuderbänder für Getreide, Rundballenriemen oder hitzebeständige Transportbänder. Man findet Gummi-Transportbänder aber auch als Schüttgutförderer in Steinbrüchen oder als helfende Hand in Müllsortierungsanlagen, Eisengießereien und Kies-sowie Sandwerken.

Bei der Heißvulkanisation können wir Gummi-Transportbänder bis 1800 mm Breite endlos fertigen Kaltvulkanistion ist nahezu grenzenlos möglich.

Mit unserem breit gefächerten Angebot an Gummi-Transportbandtypen können wir nicht nur die beispielhaft genannten Industriezweige beliefern, sondern auch ein großes Spektrum obendrein abdecken. Wahlweise erhalten Sie Gummi-Transportbänder als vorbereitete Variante, Endlosanfertigung oder mit mechanischen Verbinder.

PVC- und PU-Transportbänder

Es ist noch kein Transportband vom Himmel gefallen!

Bis dieser doch recht unwahrscheinliche Fall eintritt, liefern, verschweißen,
montieren und verbinden wir weiter, was das Zeug hält. Bis 3000mm Breite.
Neben Gummi-Transportbändern auch PVC- und PU-Transportbänder.
Wahlweise als vorbereitete Variante, Endlosanfertigung oder mit mechanischen Verbindern.

Die Einsatzmöglichkeiten dieser Transportbänder sind vielschichtig. Ob in der Möbelindustrie, im Lebensmittelbereich oder als Teil der Gepäckförderanlage in Flughäfen:

Hier haben die PVC- und PU-Mischungen ihren effektiven Einsatzort sicher.

Filz-Transportbänder - Schonender Transport empfindlicher Waren

Weiche, druckentlastende Oberfläche

  • Geringe Geräuschentwicklung

  • Gute Haft- oder Gleitwirkung – je nach Filztyp

Temperatur- und verschleißbeständig (je nach Materialkombination)

Die typischen Einsatzgebiete befinden sich z.B. in der
· Textilindustrie, zum Transport und Führung von Stoffbahnen

· Der Papier- und Druckindustrie, z.B. Einsatz in Falzmaschinen

· Der Holz- und Möbelindustrie, zum Transport Platten

· Der Lebensmittelindustrie (z. B. Backwaren), In speziellen Ausführungen für nicht- fettende, trockene Lebensmittel

· Der Verpackungsindustrie, schonender Transport von verpackten oder empfindlichen Produkten

INTRALOX ThermoDrive®-Bändern

Das richtige Band im Lebenmittelbereich

Um Ihren Anforderungen bei der Verwendung von Gurten im Lebensmittelbereich noch besser zu entsprechen, bieten wir Ihnen auch die Fertigung von INTRALOX ThermoDrive®-Bändern an.

Durch eine vollständig geschlossene Oberfläche bieten INTRALOX ThermoDrive®-Bänder, eine deutlich minimierte Bakterienkonzentration, leichtere Installations- und Reinigungsprozesse sowie eine lange Bandlebensdauer.

Die wichtigsten Merkmale der ThermoDrive-Technologie:

· Keine Spurführung –  durch positives Antriebssystem kein Bandschlupf
· Niedrige Bandspannung – Muldenformung ohne Vorspann
· Weniger Aufwand für Installation und Reinigung.

Das bedeutet für Sie geringe Ausfallzeiten und optimierte Produktionsabläufe!

Wir bieten Ihnen die Konfektionierung und den Service von INTRALOX ThermoDrive®-Bändern bis zu einer Breite von 1.067 mm an.

PTFE-Transportbänder - Schonender Transport empfindlicher Waren

PTFE-Transportbänder (auch Teflon-Transportbänder genannt) sind Förderbänder, deren Oberfläche mit PTFE (Polytetrafluorethylen) – bekannt unter dem Handelsnamen Teflon® – beschichtet ist. Sie werden überall dort eingesetzt, wo extreme Bedingungen wie hohe Temperaturen, aggressive Chemikalien oder Antihaft-Eigenschaften gefordert sind.

  • Hitzebeständig: Einsatz bis ca. 260 °C dauerhaft, kurzzeitig auch höher

  • Antihaft-Oberfläche: Ideal für klebrige oder hitzeempfindliche Produkte

  • Chemikalienresistent: Unempfindlich gegenüber Ölen, Fetten, Lösungsmitteln etc.

  • Lebensmittelecht: Viele Varianten sind FDA- oder EU-konform für Lebensmittelkontakt

  • Elektrisch isolierend: Auch in technischen Anwendungen relevant

  • Niedriger Reibungskoeffizient: Gleitfreudige Obe

Kunststoffmodul-Bänder

Kunststoffmodulbänder (auch Modulbänder oder modulare Förderbänder genannt) sind aus einzelnen, miteinander verbundenen Kunststoff-Modulen zusammengesetzte Transportbänder. Sie bilden eine robuste, anpassbare und wartungsfreundliche Alternative zu klassischen Gummi- oder Gewebeförderbändern – vor allem in hygienisch sensiblen oder mechanisch stark beanspruchten Anwendungen.


Der Aufbau

  • Bestehen aus Kunststoffmodulen (z. B. aus Polypropylen, Polyethylen oder Acetal)

  • Module sind durch Querstäbe (z. B. aus Kunststoff oder Edelstahl) verbunden

  • Laufen in der Regel auf Zahnrädern (Kettenrädern) – also formschlüssig

  • Modularer Aufbau ermöglicht einfache Reparatur durch Austausch einzelner Segmente

Zum Inhalt springen